Die Kunst des Bogenschießens habe ich seit 2004 im Bogensportverein Stadtilm erlernt. Schon damals interessierte es mich, aus einem Stück Holz einen Bogen selbst zu bauen. So habe ich kurz darauf einen Bogenbaukurs in Barwedel besucht, um mir einen eigenen Englischen Langbogen fertigen zu können. Anschließend habe ich in zwei weiteren Kursen meine Fähigkeiten vertieft und mir Kenntnisse zum Bau von Flachbögen und Recurve angeeignet und diese mit den Jahren immer mehr verbessert. Die Fazination, einen Bogen aus einem Spaltling herauszuarbeiten, ihn fein zu tillern, bis der Pfeilflug präzise, schnell und zuferlässig funktioniert, hat sich bei mir bis heute erhalten. Inzwischen bin ich im Umgang mit Eibenholz sehr geübt. Eibe ist eine Holzart, aus der Bögen schwer zu bauen sind. Menschen haben dieses Holz seit der Steinzeit zur Herstellung von Waffen und Werkzeug verwendet. Zudem beherrsche ich das Geschwindigkeittuning auch preisgünstiger weißer Hölzer mittels Heat treating sehr gut. Ebenso kann ich verwachsene und verastete Bögen passgenau herausarbeiten.
Ich fertige einzelne Bögen und biete diese zum Verkauf an. Dabei gehe ich stehts auf die Wünsche meiner Kunden ein. Zunächst suche ich mir das passende Holzstück aus meinen Lager aus, um es dann in seiner Form und seinen speziellen Holzeigenschaften optimal anzupassen. Ziel ist am Ende immer ein perfekt getillerter veredelter Bogen. Ich biete Bogensportlern sowie Handwerks – und Geschichtsinteressanten an, unter meiner Anleitung den Kurs zum Bau eines solchen Bogens zu buchen.